Die Eltern des Franz Leichtfried betrieben im 19. Jahrhundert eine Hammerschmiede in der Steiermark. 1925 gründete er einen Mechanikerbetrieb in Baden bei Wien. Deshalb lag der Schwerpunkt in den folgenden Jahrzehnten auf dem Vertrieb und der Wartung von Büromaschinen. Später in den 50er Jahren kamen dann auch Nähmaschinen, Buchungsmaschinen und Kassen dazu. Der Antrieb war damals doch vorwiegend elektrisch. Mit dem Aufkommen der Halbleitertechnik beschäftigte man sich außerdem immer mehr mit der Elektronik. Später, Ende der 70er Jahre verkauften wir bereits Computer mit betriebswirtschaftlichen Anwendungen. Darum waren wir, als in den 80er Jahren der IBM PC in Österreich vorgestellt wurde,  einer der ersten IBM Vertragshändler. Seit dieser Zeit warten wir Computersysteme und verkaufen betriebswirtschaftliche Anwendungen (Warenwirtschaft, Kassensysteme, Finanzbuchhaltung etc.).

Unsere Geschichte

Von der Hammer- zur Computerschmiede

Alte Ansicht der Frauengasse

In den 1950er Jahren hatten wir eine Maschinenhandlung für Büro- und Nähmaschinen, zudem eine eigene Reparaturwerkstätte (links). 

Rechter Hand war dann eine Konditorei im Mädchengymnasium. Zudem im Hintergrund die Frauenkirche.

1800
Hammerschmiede
1900
Mechaniker Büromaschinen und Nähmaschinen
2000
Computer, Kassen und Software Service

Unsere Kunden von HEUTE